Speichersysteme
Speichersysteme sind für das Forschungsdatenmanagement der zentrale Hintergrunddienst. Die Anforderungen der Fachbereiche sind sehr unterschiedlich, doch auf technischer Ebene sind die Kosten für die Einrichtung und den Unterhalt nur durch Standardisierung und Professionalisierung zu kontrollieren.
Entwicklung und Marktbeobachtung
Wie RDMG begleitet den Betrieb von Speichersystemen, die im Rechenzentrum der Universität Freiburg unterhalten werden, und beobachtet den Markt der akademischen Clouddienste, die von Mitgliedern der Universität genutzt werden dürfen. Aktuelle Empfehlungen und Lösungen finden Sie auf dieser Webseite unter Lösungen.
In Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Rechenzentrum werden auf Standardhardware Dienste entwickelt, die die breite Skala von Bedarfen abdecken. Die Verbesserung setzt einen kontinuierlichen Dialog mit der Betreiberseite und den Nutzer:innen voraus. Verbesserungen und neue Features werden inkrementell auf der Grundlage gängiger Open-Source-Systeme auf die Abläufe der Forschung abgestimmt. Dieser Prozess ist offen, um die Bedarfe in die Entwicklung einfließen zu lassen.